Gerade im Auto-Tuning gehören Tönungsfolien und Scheibenfolien zur Pflichtausstattung. Aber Tönungsfolien und Scheibenfolien müssen nicht nur bei den getunten und mehr oder weniger PS-starken Autos meist junger Männer zum Einsatz kommen. Denn es gibt auch funktionale Tönungsfolien und Scheibenfolien, die sehr nützliche Eigenschaften haben und nicht nur für eine bessere und aggressivere Optik eines Autos sorgen. So können Folien auf den Autoscheiben auch zum UV- und Hitzeschutz dienen, die Sicherheit erhöhen oder vor Einbrüchen und Diebstahl schützen.
Tönungsfolien und Scheibenfolien sehen einfach gut aus
Ursprünglich kommen die Tönungsfolien und Scheibenfolien aus dem Tuning-Bereich. So gehört es beim Auto-Tuning heutzutage quasi zum Standard, dass die hinteren Seitenscheiben sowie die Rückscheibe mit meist dunkler Tönungsfolie beklebt sind. Doch es muss nicht immer nur eine Verdunklung sein. Von tiefschwarz über viele verschiedene Graustufen und Farben bis hin zu verspiegelten Varianten gibt es Tönungsfolien. Sie können so von sehr sportlich bis hin zu elegant und dezent wirken.
Sind Tönungsfolien und Scheibenfolien professionell und ohne Falten und Blasen auf das Fenster aufgetragen, verleihen sie dem Auto einen individuellen Look und passen somit gut zu Alu-Felgen, Breitreifen, Spoilern und Co. Zudem verdunkeln Tönungsfolien den Innenraum. Dieser ist dann entsprechend dunkler und auch vor neugierigen Blicken geschützt, da ein Einblick nur noch eingeschränkt oder gar nicht mehr möglich ist. Ob dies nun für das private Vergnügen oder zum Schutz von wertvoller Ladung genutzt wird, bleibt natürlich jedem selbst überlassen.
Autofolien können noch viel mehr
Aber wie bereits angeklungen können Tönungsfolien und Scheibenfolien noch vieles mehr. Denn viele Tönungsfolien und Scheibenfolien bieten einen hohen UV-Schutz von bis zu 99 %. So können sie auf den Fensterscheiben im Fondbereich des Autos Mitfahrer, Kinder und Haustiere vor starker UV-Belastung schützen. So sind Tönungsfolien und Scheibenfolien unter anderem auch bei einer Sonnenallergie sehr hilfreich und wirksam. Zudem weisen viele Folien für Autoscheiben mit einer Metallisierung bzw. Keramikschicht auch einen sehr hohen Grad an Hitzerückweisung auf. Dies verhindert bei direkter Sonneneinstrahlung eine schnelle Aufheizung des Innenraumes, was gerade in heißen Sommern ein paar Grad Temperaturunterschied und damit Linderung im Innenraum bringen kann.
Scheibenfolien bei Unfällen und gegen Diebstahl
Tönungsfolien und Scheibenfolien haben außerdem einen sicherheitsrelevanten Aspekt. Durch den starken Kleber auf der Folienrückseite sind sie splitter-bindend. Das bedeutet, dass z.B. im Falle eines Unfalls die Gefahr von Schnittverletzungen, Augenverletzungen usw. durch umherfliegende Splitter der Scheiben deutlich gemindert wird. Aber auch im Fall eines Einbruchversuches können Tönungsfolien und Scheibenfolien ihren Dienst tun. Denn durch die Splitterbindung sind der Aufwand des Scheibe Einschlagens und damit auch die damit einhergehende Zeit deutlich höher als bei Autos ohne Tönungsfolien und Scheibenfolien. Dies schreckt Einbrecher per se ab, so dass die Gefahr von Einbrüchen und Diebstählen sowie Vandalismus gesenkt wird.
Somit bieten Tönungsfolien und Scheibenfolien viele verschiedene positive Eigenschaften. Sollen zum Beispiel nur die sicherheitsrelevanten Eigenschaften im Vordergrund stehen, können auch nicht getönte Folien in Klarsicht-Optik zum Einsatz kommen. Diese bieten die meisten Vorteile der Tönungsfolien und Scheibenfolien, verdunkeln den Innenraum aber nicht und sorgen zudem auch nicht für die etwas „prollige“ Optik getönter Scheiben.